Diese Pizza nach New Yorker Art mit ihrer aromatisch-würzigen Tomatensauce eignet sich hervorragend zum Teilen und ist die perfekte Grundlage für Ihre Lieblingsbeläge.
Zubereitung der Sauce
Das Rührwerkzeug und den Rührhilfeclip anbringen.
Olivenöl in die Rührschüssel geben und den Spritzschutz anbringen.
Für 1 Minute bei 120 ºC ohne eingestellte Stufe erhitzen.
Zwiebel, Knoblauch und Chiliflocken hinzufügen.
Für 1 Minute bei 120 ºC auf Rührstufe 2 weichkochen.
Tomaten, Basilikum, Salz und Zucker hinzufügen.
Für 45 Minuten bei 98 ºC auf Rührstufe 3 auf die Hälfte einkochen.
Für 10 Minuten abkühlen lassen und dann den Basilikumzweig entfernen.
Die Messerklinge in den Küchenmaschinenaufsatz einsetzen.
Die Sauce in den Aufsatz geben.
Mit der Pulsfunktion zu einer glatten Masse verarbeiten.
Den Aufsatz von der Maschine entfernen.
Die Sauce in eine Schüssel geben und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kaltstellen.
Zubereitung des Teigs
Die Rührschüssel reinigen und den Knethaken einsetzen.
Mehl, Hefe, Zucker und Salz in die Rührschüssel geben und verrühren.
Wasser und Olivenöl hinzugeben und den Spritzschutz anbringen.
Für 10 Minuten auf Stufe 1 zu einem Teig verkneten.
Tipp: Ggf. die Voreinstellung Teig kneten verwenden.
Eine große Schüssel einfetten.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen.
Den Teig in die gefettete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
Über Nacht für 8 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Ein großes Backblech leicht bemehlen.
Den Teig in 2 gleich große Stücke teilen.
Den Teig durch Rollen zu einer Kugel formen.
Diesen Vorgang mit dem anderen Teigstück wiederholen.
Die Teigkugeln mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.
Mit einem Geschirrtuch abdecken.
Für 2 Stunden ruhen lassen, bis sich die Größe des Teigs verdoppelt hat.
Zwei saubere Backbleche auf getrennten Einschüben in den Backofen schieben.
Den Backofen für 30 Minuten bei 250 ºC vorheizen, dadurch wird die Pizza leichter und knuspriger.
Tipp: Wenn Ihr Ofen keine 250 ºC erreicht, heizen Sie ihn einfach auf Höchsttemperatur auf.
Eine der Teigkugeln nehmen und mit der Oberseite nach unten auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
Den Teig mit dem Handgelenk vorsichtig flach drücken.
Den Teig durch Drücken und Ziehen zu einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 35 cm formen.
Für den Pizzarand den Teig außen um 1 cm höher als die Mitte formen.
Den Vorgang mit der anderen Teigkugel wiederholen.
Eine Pizza auf einen leicht bemehlten Pizzaschieber legen.
Die Hälfte der Sauce gleichmäßig bis zum Rand auf der Pizza verteilen.
Mit der Hälfte des Mozzarellas belegen.
Die Pizza vorsichtig vom Schieber auf eines der vorgeheizten Backbleche schieben.
Den Vorgang mit der zweiten Pizza wiederholen.
Für 15 Minuten bei 250 ºC backen, bis der Rand goldbraun und durchgebacken und der Käse geschmolzen ist und einige dunkle Stellen aufweist.
Die Pizzen mit dem Pizzaschieber aus dem Ofen holen.
In acht Stücke schneiden.
Servieren.
Diese Pizza nach New Yorker Art mit ihrer aromatisch-würzigen Tomatensauce eignet sich hervorragend zum Teilen und ist die perfekte Grundlage für Ihre Lieblingsbeläge.
Zubereitung der Sauce
Das Rührwerkzeug und den Rührhilfeclip anbringen.
Olivenöl in die Rührschüssel geben und den Spritzschutz anbringen.
Für 1 Minute bei 120 ºC ohne eingestellte Stufe erhitzen.
Zwiebel, Knoblauch und Chiliflocken hinzufügen.
Für 1 Minute bei 120 ºC auf Rührstufe 2 weichkochen.
Tomaten, Basilikum, Salz und Zucker hinzufügen.
Für 45 Minuten bei 98 ºC auf Rührstufe 3 auf die Hälfte einkochen.
Für 10 Minuten abkühlen lassen und dann den Basilikumzweig entfernen.
Die Messerklinge in den Küchenmaschinenaufsatz einsetzen.
Die Sauce in den Aufsatz geben.
Mit der Pulsfunktion zu einer glatten Masse verarbeiten.
Den Aufsatz von der Maschine entfernen.
Die Sauce in eine Schüssel geben und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Bis zur weiteren Verwendung im Kühlschrank kaltstellen.
Zubereitung des Teigs
Die Rührschüssel reinigen und den Knethaken einsetzen.
Mehl, Hefe, Zucker und Salz in die Rührschüssel geben und verrühren.
Wasser und Olivenöl hinzugeben und den Spritzschutz anbringen.
Für 10 Minuten auf Stufe 1 zu einem Teig verkneten.
Tipp: Ggf. die Voreinstellung Teig kneten verwenden.
Eine große Schüssel einfetten.
Den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen.
Den Teig in die gefettete Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.
Über Nacht für 8 Stunden im Kühlschrank kaltstellen.
Ein großes Backblech leicht bemehlen.
Den Teig in 2 gleich große Stücke teilen.
Den Teig durch Rollen zu einer Kugel formen.
Diesen Vorgang mit dem anderen Teigstück wiederholen.
Die Teigkugeln mit etwas Abstand auf das Backblech setzen.
Mit einem Geschirrtuch abdecken.
Für 2 Stunden ruhen lassen, bis sich die Größe des Teigs verdoppelt hat.
Zwei saubere Backbleche auf getrennten Einschüben in den Backofen schieben.
Den Backofen für 30 Minuten bei 250 ºC vorheizen, dadurch wird die Pizza leichter und knuspriger.
Tipp: Wenn Ihr Ofen keine 250 ºC erreicht, heizen Sie ihn einfach auf Höchsttemperatur auf.
Eine der Teigkugeln nehmen und mit der Oberseite nach unten auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen.
Den Teig mit dem Handgelenk vorsichtig flach drücken.
Den Teig durch Drücken und Ziehen zu einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 35 cm formen.
Für den Pizzarand den Teig außen um 1 cm höher als die Mitte formen.
Den Vorgang mit der anderen Teigkugel wiederholen.
Eine Pizza auf einen leicht bemehlten Pizzaschieber legen.
Die Hälfte der Sauce gleichmäßig bis zum Rand auf der Pizza verteilen.
Mit der Hälfte des Mozzarellas belegen.
Die Pizza vorsichtig vom Schieber auf eines der vorgeheizten Backbleche schieben.
Den Vorgang mit der zweiten Pizza wiederholen.
Für 15 Minuten bei 250 ºC backen, bis der Rand goldbraun und durchgebacken und der Käse geschmolzen ist und einige dunkle Stellen aufweist.
Die Pizzen mit dem Pizzaschieber aus dem Ofen holen.
In acht Stücke schneiden.
Servieren.