Zunächst einmal sollten Sie überprüfen, ob Sie die "Schnelle" oder "Spar" Back-Option nicht für ein Rezept verwenden, das eine andere Einstellung benötigt. Diese haben oft zwei nach vorne zeigende Dreiecke an einigen Modellen. Falls Sie ein anderes Programm als dieses nutzen, empfehlen wir Folgendes: Die erforderliche Menge an Wasser und Hefe kann je nach Art und Marke des verwendeten Mehls variieren und kleinere Zusätze könnten erforderlich sein, wenn eine bestimmte Marke zum ersten Mal verwendet wird. Sollte das Brot nicht genug aufgehen und eine dichte Textur hat, sollten Sie das Wasser beim nächsten Mal um 15 ml (3 Teelöffel) und die Hefe um einem halben Teelöffel erhöhen. Die in unserem Buch enthaltenen Rezepte werden auf Grundlage von Markenmehl, das Sie im Supermarkt wie Tesco und Waitrose usw. bekommen.Die besten Ergebnisse erzielen, sollte lieber warmes statt kaltes Wasser verwendet werden, da wärmeres Wasser die Hefe schneller im "Schnellen"-Zyklus aktiviert. Beachten Sie jedoch, dass, wenn das Wasser zu heiß ist, die Hefe zerstört wird. Stellen Sie sicher, dass die Hefe als letzte Zutat hinzugefügt wird, um sicherzustellen, dass sie nicht nass wird. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Waagen zum Abwiegen des Mehls verwendet werden, um die genaue Menge zu erhalten. Beachten Sie schließlich noch, die Klappe der Brotbackmaschine nicht zu öffnen, egal wie verlockend es auch sein mag. Falls Sie immer noch schlechte Ergebnisse nach Einhaltung dieser Richtlinien erhalten sollten, bringen Sie Ihr Gerät zum nächsten autorisierten Wartungszentrum zur Inspektion. [[KenRepair